Am Montag, den 8. Juli, hatte der Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie das Vergnügen, Professor Christopher O'Donnell von der University of Queensland zu einem Gastvortrag mit dem Titel „Nachhaltige Produktion und Messung von Produktivitätsveränderungen“ zu empfangen.
Professor…
[weiterlesen]
Auf Einladung der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission ist die PuR-Gruppe nun Mitglied des Network on Counterfactual Impact Evaluation (NetCIEx). Diese Partnerschaft bringt Universitäten und andere Forschungsinstitute mit dem Ziel zusammen, die Politikevaluierung zu…
[weiterlesen]
Eine Delegation von PuR Forschern reiste in der letzten Maiwoche nach Vietnam, um im Rahmen einer Erkundungsmission, die sich auf Forschungskooperationen und den Aufbau von Forschungskapazitäten konzentrierte, erste Kontakte mit lokalen Institutionen zu knüpfen. Die Gruppe unter der Leitung von…
[weiterlesen]
Auf Einladung des Kompetenzzentrums für mikroökonomische Bewertung (CC-ME) des Joint Research Centres der Europäischen Kommission in Ispra präsentierte Philipp Mennig am 26. März aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema "Yield and profitability impacts of reducing fertilization in nitrate-polluted…
[weiterlesen]